Werbung

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz

Autorin: Kathrin Lange

Verlag: Arena

Seiten: 472

Preis: 18,00 €

Erscheinungstermin: 13. Oktober 2020

Lesealter: ab 14 Jahren

Inhalt: Es ist mittlerweile fünf Jahre her, seid die 17-jährige Jessa ihre Schwester Alice verloren hat. Nachdem zuvor ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind fühlt sich Jessa schrecklich allein und von der ganzen Welt im Stich gelassen. Tief in ihr dring lebt aber immer noch die Hoffnung, dass ihre geliebte Schwester vielleicht doch nicht tot ist, denn eine Leiche wurde nie gefunden. Deshalb lässt sie auch sofort alles stehen und liegen als sie einen Hinweis bekommt der sie zu einem geheimnissvollen Herrenhaus in Harworth führt. Dort trifft sie auf die Brüder Christopher und Adrian mit denen Jessa nicht wirklich warm wird. Scheinbar kennen sie Alice nicht und Jessa ist kurz davor aufzugeben – bis sie immer mehr mysteriöse Entdeckungen macht, die offenbaren, dass die beiden möglicherweise doch mehr wissen als sie zugeben. Jessa beschließt der Sache weiter nachzugehen und plötzlich ist sie in einen Fluch verwickelt, der nicht nur gefährlich für Adrian und Christopher, sondern auch für ihr eigenes Herz ist.

Meinung: Der Klappentext konnte mich sofort in seinen Bann ziehen, aufmerksam auf das Buch bin ich aber durch das traumhafte Cover. Geworden. Mystisch, geheimnissvoll und gleichzeitig wunderschön, hat mich die Aufmachung direkt angesprochen. Leider muss ich aber schon vorab sagen, dass meine Erwartungen nicht vollständig erfüllt wurden.

Der Einstieg ins Buch war sehr gelungen. Obwohl die Geschichte nicht von Jessa erzählt wird, konnte ich schnell eine gute Verbindung zu ihr aufbauen. Sie ist selbstbewusst, frech, hält nicht viel von Regeln und lässt aufgrund ihrer tragischen Geschichte kaum jemanden an sich ran. Man merkt aber schnell, dass sich hinter ihrer harten Fassade ein weicher , verzweifelter Kern befindet. Ich mochte sie trotz oder vielleicht gerade wegen dieser Eigenarten sehr. Das Setting rund um das kleine Städtchen Harworth und dieses alte Herrenhaus war perfekt gelungen. Der wahnsinnig bildliche Schreibstil hat es mir möglich gemacht mich total in diese mysteriöse, geheimnisvolle und teilweise gruselige Atmosphäre einzufinden. Leider fand ich die Geschichte an sich weniger gut umgesetzt. Ich habe sehr lange gebraucht um das Buch durchzulesen was bedauerlicherweise daran lag, dass mich die Story nie so wirklich catchen konnte. Ich fand es einerseits recht handlungsarm gleichzeitig hat man aber auch mit Jessa immer mehr von den Geheimnissen rund um Harworth erfahren, die teilweise so wirr waren, dass ich sie mir nicht richtig merken konnte. Auch war mir die Richtung des Buches nicht ganz klar. Es ist auf jeden Fall ein Jugend-FANTASY Roman, der teilweise auch ziemlich düster war. Mich persönlich konnten diese Elemente nicht wirklich abholen, aber das ist natürlich rein objektiv.

Fazit: Ich tue mir sehr schwer bei diesem Buch eine klare Empfehlung auszusprechen oder euch davon abzuraten. Wie ich vorhin bereits erwähnt habe ist meine Meinung zum Buch sehr objektiv, weil natürlich nicht jeder/jede alles Lesen mag und es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Deshalb gibt es von mir diesmal auch keine Sternebewertung. Für Leser*innen ab 14, die düstere Romantasybücher mögen ist „Wenn die Nebel flüstern erwacht mein Herz“ vielleicht ein Volltreffer. Für mich leider nicht.

Die Duftapotheke- Ein Geheimnis liegt in der Luft

Autorin: Anna Ruhe

Verlag: Arena

Seiten: 264

Preis: 14,00 €

Erscheinungstermin: 19. Januar 2018

Lesealter: ab 10 Jahren

Inhalt: Luzie ist alles andere als glücklich über den Umzug ihrer Familie. Sie muss ihre Umgebung und ihre beste Freundin zurücklassen um in irgendein Kaff im nirgendwo zu ziehen. Langeweile pur- denkt sie. Doch schnell merken sie und ihr Bruder dass ihr neues Zuhause, die Villa Evie, voller Geheimnisse und Mysterien steckt. Gemeinsam mit dem neugierigen Nachbarsjungen Mats stoßen die beiden zufällig auf ein verstecktes Zimmer. Eine DUFTAPOPTHEKE. Hunderte Flakons stehen fein säuberlich aufgereiht und in merkwürdige Kategorien sortiert. Was macht diese Parfumfläschen besonders und was hat es überhaupt mit diesem fast schon magischen Ort auf sich. Die drei sprudeln vor Neugier. Doch es gibt da jemanden, dem es ganz und gar nicht passt, was Luzie, Benni und Mats entdeckt haben…

Meinung: Ich schreibe diese Rezension tatsächlich schon nach meinem zweiten Leseerlebnis in der Duftapotheke. Ich bin seid Jahren ein riesiger Fan der Reihe und wollte den ersten Teil unbedingt mal rereaden. Auch nach dem zweiten Mal Lesen ist meine Begeisterung riesig. Am Anfang der Geschichte lernen wir Luzie und ihren Bruder kennen und entdecken mit ihnen zusammen die Welt der Düfte. Diese Art des Erzählens mochte ich sehr, da man permanent auf dem gleichen Stand war wie die Protagonisten und dadurch eine noch bessere Bindung zu ihnen entwickeln konnte. Außerdem habe ich mich beim Lesen einfach pudelwohl gefühlt. Die Atmosphäre war sehr geheimnissvoll, spannend und konnte mich von der ersten Seite an mitnehmen. Auch Anna Ruhes Schreibstil ist ein wahres Meistertwerk. Kindgerecht, aber trotzdem faszinierend erschafft sie immer wieder detaillierte Bilder in meinem Kopf.

Fazit: Wer mich kennt der weiß es und wer es noch nicht wusste dem ist es jetzt hoffentlich klar: Mein Herz schlägt für die Duftapotheke und ich kann jeder und jedem empfehlen die Reihe zu starten. Von mir gibt es selbstverständlich 5 von 5 Sternen und eine dicke Leseempfehlung.

Seawalkers- Gefährliche Gestalten

Autorin: Katja Brandis

Verlag: Boje

Seiten: 192

Preis: 12,00 €

Erscheinungstermin: 26. März 2021

Lesealter: ab 8 Jahren

Inhalt: Tiagos Welt steht Kopf, als er beim Baden in Meer plötzlich zu einem Hai wird. EINEM HAI. Wie sein Onkel im später erzählt ist er nämlich ein Seawalker, also ein Gestaltenwandler. Um optimal in seinen besonderen Fähigkeiten gefördert zu werden geht Tiago nun auf die Blue Reef Highschool für Meereswandler. Doch wird er von fast allen wegen seiner zweiten Gestalt gefürchtet. Nur das gürteltier Jasper und das Delfinmädchen Shari scheinen ihn zu mögen. Und als Tiago gerade anfängt sich in der Schule wohlzufühlen taucht plötzlich der Pumawandler Tiago mit einem Spezial Auftrag auf. Er und andere Seawalkers sollen ihn in die Everglades begleiten um einem Hilfeschrei eines verzweifelten Wandlers nachzugehen. Für Tiago beginnt ein spannendes, aufregendes und gefährliches Abenteuer, dass ihm alles abverlangen wird…

Meinung: Es gibt diese Bücher die du schon gefühlt tausendmal gesehen hast, soo viele Leute kennst die sie feiern und irgendwann kommt der Moment an dem du denkst: Jetzt muss ich mir meine eigene Meinung bilden. Weil ganz Bookstagram von den Seawalkers schwärmt waren meine Erwartungen an die Geschichte natürlich dementsprechend hoch. Und ihr wisst ja dass ich mich nicht scheue auch mal eine „Unpopular opinion“ abzugeben, aber bei diesem Buch bin ich ein absoluter Mitläufer.

Dieses Buch hat mich so begeistert. Katja Brandis Schreibstil ist unglaublich fesselnd und nimmt einen total mit. Trotzdem gibt es auch immer mal wieder was zu lachen. Die Dialoge sind schlagfertig geschrieben und bringen auf alle Fälle Spaß. Weil das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben ist, konnte ich direkt eine starke Bindung zu Tiago aufbauen. Ich mochte ihn sehr gerne und fand ihn echt sympathisch. Noch lieber mochte ich aber seine Freundin Shari. Sie ist ein Delfinmädchen und hat mich immer wieder durch ihren Mut und ihre coole, furchtlose Art begeistert.

Die Geschichte ist wie auch schon die „Woodwalkers“ Reihe sehr besonders. Der Spagat zwischen Fantasy und Realität ist perfekt gelungen. Zum Stichwort Woodwalkers möchte ich auch noch eine Kleinigkeit sagen. Ich selbst habe bisher nur den ersten Band der Reihe gelesen und bin der Meinung, dass man die Seawalkers auch sehr gut als eigenständige Reihe lesen kann. Aber natürlich ist es sehr cool, dass die Charaktere teilweise wiederkehren. Mir persönlich hat das Meer-Setting noch etwas besser gefallen als bei den Woodwalkers aber das ist sicher geschmackssache. Außerdem werden wichtige Themen wie Umweltschutz und Müll im Meer an. ( Hinten im Buch gibt die Autorin übrigens noch 10 Tipps wie man selbst ein bisschen zum Meerretter werden kann)

Fazit: Ich kann nur sagen, dass „Gefährliche Gestalten“ ein wunderbarer und sehr vielversprechender Auftakt dieser tollen Reihe. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und empfehle das Buch ab 10.

Sophie und die Magie – Eine zauberhafte Klassenfahrt: Band 2

Autorin: Katharina Martin

Verlag: Boje

Seiten: 192

Preis: 12,00 €

Erscheinungstermin: 26. März 2021

Lesealter: ab 8 Jahren

Inhalt: Für Sophie und ihre magischen Freunde steht ein neues Abenteuer an. Es geht für 4 Tage auf Klassenfahrt in ein Landschulheim. Alle freuen sich riesig auf die spannende Zeit, doch leider erfahren sie das Frau Munk auf die Klassenfahrt mitkommt. Die Lehrerin ist immer schlecht gelaunt und besonders fies zu den magischen Kindern. Hoffentlich gerät die Truppe nicht mit ihr aneinander. Aber unerwartet verhält sich Frau Munk gar nicht so gemein wie sonst und wirkt eher merkwürdig. Sophie und ihre Freunde müssen natürlich sofort herausfinden was dahinter steckt und machen dabei eine spannende Entdeckung…

Meinung: Klassenfahrten sind doch sowieso immer besonders aufregend und mit magischen Mitschülern an Bord direkt nochmal ein bisschen mehr. Ich liebe die Idee des Zusammenkommens zwischen Magischen und normalen Menschen sehr. Dadurch gibt es im Buch super viel Abwechslung und vor allem werden so wichtige Werte herausgestellt. Es ist nämlich total wichtig zusammenzuhalten auch wenn man anders ist und aufeinander zu vertrauen. Außerdem ergänzen sich die Kinder auch super. Jeder kann etwas besonders gut und den anderen damit helfen. Das fand ich ganz toll. Die Geschichte wird spannend und auch manchmal ein bisschen lustig erzählt, so das ich durchgängig Spaß beim Lesen hatte.

Fazit: Eine zauberhafte Klassenfahrt ist ein überaus gelungener zweiter Band dieser wundervollen Kinderbuchreihe. Ich empfehle das Buch ab 8 und vergebe 5 von 5 Sterne.

Lucy Longfinger – einfach unfassbar! Gefährliche Geburtstagsgrüße: Band 1

Autorin: Anja Habschick

Verlag: KJB

Seiten: 272

Preis: 13,00 €

Erscheinungstermin: 24. Februar 2021

Lesealter: ab 10 Jahren

Inhalt: Lucy wächst in einer Gangsterfamilie auf und wird wie alle „Longfingers“ mit dem Klauen groß. Doch weil Lucy ein viel zu großes Herz hat stehlen sie und ihre Familie nur von denen, die sowieso schon genug haben. Ganz im Gegensatz zum gefürchteten Gangsterboss Ratto. Er und seine Komplizen haben es mittlerweile geschafft, dass fast alle Gangsterfamilien in Kalifornien für ihn arbeiten. Nur Lucy fehlt ihm noch. Sie ist clever, hinterlistig und besonders schnell. Deshalb setzt er ihr ein Ultimatum, das genau an Lucys dreizehntem Geburtstag abläuft. Wenn sie bis dahin nicht für ihn arbeitet wird Ratto ihre Eltern an Piranhas verfüttern lassen. Zusammen mit dem gesprächigen Toni Morelli aus der Eisdiele muss Lucy schnellstens etwas einfallen, denn die Zeit rennt. Und dabei muss sie erkennen, das auch ein echter Gangster manchmal einen Freund an der Seite braucht…

Meinug: Am Anfang hatte ich mit diesem Buch noch ein paar Startschwierigkeiten, da ich es noch nicht ganz so packend fand, wie der Klappentext versprach. Das war aber nicht weiter schlimm, weil der Schreibstil so flüssig war dass ich das Buch sehr schnell lesen konnte. Ab dem zweiten Drittel wurde die Geschichte auch richtig nervenaufreibend. Spannung und Action pur kann ich nur sagen. Ich habe total mitgefiebert, mit Lucy zusammen immer wieder um die Ecke gedacht und das Buch dann total gefeiert.

Ich stehe ja sowieso auf starke weibliche Personen in Büchern und fand die 12-jährige Lucy daher gleich richtig toll. Mutig, clever und blitzschnell wirkt sie nach außen echt taff. Das das nicht immer so ist durfte man als Leser aber auch schnell herausfinden. Auch die Message hinter dem Buch fand ich toll: Man darf sich Hilfe suchen und muss nicht immer alles allein schaffen, ist sowohl für kleine als auch große Gangster ein wichtiger Gedankenanstoß.

Fazit: Lucy Longfinger konnte mich echt packen und war sehr spannend. Dieser Energie geladene Actionroman ist für mich persönlich zwar kein absolutes Highlights verdient aber trotzdem 4,5 von 5 Sternen und auf jeden Fall eine Empfehlung für (ich zitiere den Klappentext) Mädchen und mutige Jungs ab 10. Ich freue mich riesig auf alle weiteren Abenteuer mit Lucy.

Akademie Fortuna – Wenn Wahrsagen so einfach wäre

Autorin: Sarah Kempen

Verlag: Schneiderbuch

Seiten: 288

Preis: 12,00 €

Erscheinungstermin: 16. Februar 2021

Lesealter: ab 10 Jahren

Inhalt: Sorry ist unglaublich aufgeregt. Nun ist es soweit und sie wird in die Fußstapfen ihrer Eltern treten und an der Akademie Fortuna zur bedeutendsten Visionistin von morgen ausgebildet. So die Theorie. Doch im Gegensatz zu ihren Eltern und ihrer großen Schwester hat Sorry keine weltbewegenden Visionen, sondern sieht kleine Altersdinge vorraus. Doch das darf bloß niemand erfahren. Ihre Mutter ist nämlich Schulleiterin und um in diesem Amt bleiben zu können muss Sorry Schulbeste werden. Die fiese Sterndeuterfamilie Astra hat es nämlich besonders auf den Posten abgesehen. Nur mit Mut, Entschlossenheit und den richtigen Freunden an der Seite kann Sorry es schaffen sie aufzuhalten um die Akademie zu retten. Zum Glück stehen ihr die verrückte Tochter des Hausmeisters Missy Hap und ihr geheimnissvoller Mitschüler Ben Dulum zur Seite…

Meinung: Manchmal denke ich mir, so langsam gibt es doch jetzt jede Art von magischen Kinderbüchern. Düfte, Kochen, Wasser, Tiere, Lakritze oder Süßigkeiten, der Markt hat eigentlich schon ausgesorgt, könnte man denken. Und dann kam dieses Buch: Die Akademie Fortuna war etwas komplett Neues, und ich fand die Idee einer Wahrsageschule ultra spannend. Die Atmosphäre an der Schule konnte mich total begeistern. Es war so neu, so mysteriös und geheimnisvoll. Vor allem die verschiedenen Wahrsagerarten haben es mir angetan. Ich will hier gar nicht so viel spoilern, weil ich besonders das Entdecken dieser ganzen „Welt“ so wahnsinnig spannend fand. Auch die Protagonistin Sorry mochte ich sehr. Ihre liebenswerte, kluge und teilweise unsichere Art machten mir das Mädchen direkt sympathisch. Das Buch vermittelt außerdem wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt, Fairness, aber auch das jeder unterschiedlich ist und unterschiedliche Gaben hat, aber wir alle auf unsere eigene Art genauso richtig sind wie wir sind.

Fazit: Ich habe den Auftakt der „Akademi Fortuna“ über alles geliebt. Das Buch darf sich voller stolz eines meiner liebsten Kinderbücher nennen! Ich empfehle das Buch aus vollstem Herzen an Kinder ab 10 weiter und vergebe natürlich 5 von 5 Sterne.

What if e drown

Autorin: Sarah Sprinz

Verlag: Lyx

Seiten: 400

Preis: 14,00 €

Erscheinungstermin: 30. Oktober 2020

Lesealter: ab 14 Jahren

Inhalt: Vor drei Jahren ist Lauries Bruder Austin tragisch ums Leben gekommen. Um endlich mi der Trauer abzuschließen und einen Schritt in ein neues Leben zu machen zieht Laurie von Toronto nach Vancouver. Dort will sie an der University of British Columbia Medizin studieren, doch noch immer quälen sie Fragen nach der Nacht die Austin das Leben gekostet hat. Hätte sie ihn retten können und wäre das nicht ihre Pflicht gewesen als Schwester. Und plötzlich tritt Sam in ihr Leben, der sie ohne Worte zu verstehen scheint, sie auffängt und einfach für sie da ist. Damit hat der schon bald ihr Herz erobert. Laurie ist bei ihm endlich wieder glücklich, bis sie erfährt wer Sam wirklich ist und was er mit Austins Tod zu tun hatte…

Meinung: Woow, wow, wow ! Dieses Buch hat mich umgehauen. Sarah Sprinz hat einen sehr angenehmen, flüssigen Schreibstil der mich der die Seiten fliegen gelassen hat. Gleichzeitig war die Geschichte aber auch so tiefgründig, emotional und berührend geschrieben. Laurie war eine wundervolle Protagonistin und es hat viel Spaß gemacht sie zu begleiten. Der innerliche Konflikt zwischen ihrem Herz und ihrem Kopf, der ihr immer wieder sagt, was sie Austin doch schuldig sei konnte mich mehr als packen. Außerdem war Sam ein echt cooler Bookboyfriend. Klug, liebevoll aber auch voller geheimnisse hat es mir der attraktive Jungmediziner direkt angetan. Genauso wie das Setting. Die Atmosphäre in Lauries WG, an der University und in ganz Vancouver war magisch. Ich hatte während dem Lesen immer wieder den straken Drang einfach auch mit Laurie in Vancouver Medizin studieren zu wollen. Im Buchumschlag findet man übrigens noch eine wundervoll gestaltete Karte in der alle wichtigen Schauplätze eingetragen sind. Auch die vielen Nebenprotas mochte ich alle sehr und freue mich nun auf die Folgebände in denen deren Geschichte erzählt wird.

Fazit: „What if we drown“ konnte mich vollkommen begeistern und war ein perfektes Buch. Ich habe die Geschichte geliebt und freue mich riesig auf die nächsten Teile an der University of British Columbia. Natürlich gibt es von mir 5 von 5 Sterne.

Ponyschule Trippelwick – Ponys flunkern nicht: Band 4

Autorin: Ellie Mattes

Verlag: Dragonfly

Seiten: 208

Preis: 14,00 €

Erscheinungstermin: 16. Februar 2021

Lesealter: ab 8 Jahren

Inhalt: Ganz Trippelwick ist in Aufruhr. Zum ersten Mal seid Jahren steht wieder ein großes Turnier an. Annie und ihre Freundinnen sind Feuer und Flamme und trainieren hart. Das scheint sich für alle auszuzahlen, bis auf Frida. Selbst beim Pony-memory kann sie nicht überzeugen, obwohl das sonst ihre Paradedisziplin ist. Als auch andere Schüler in diesem Teil Probleme haben überkommt die Freundinnen ein böser Verdacht. Eines der Richter-Pferde scheint nicht mit fairen Mitteln zu spielen. Doch was steckt wirklich da hinter und wie können die Freundinnen es heraus finden….

Meinung: Annie und ihre Freundinnen, ihre Gefährten und eigentlich ganz Trippelwick mit seinem ganz eigenem Charme habe ich schon fest in mein Herz geschlossen. Bisher konnten mich alle Bände dieser zuckersüßen Ponyflüster-Reihe überzeugen. Dass in diesem Band ein Turnier stattfindet fand ich großartig und war sehr gespannt. Selbstverständlich hat bei mir auch der vierte Band für spannende, unterhaltsame und lustige Lesemomente gesorgt. Diese Geschichte wird toll erzählt und macht riesig Spaß zu lesen. Es ist sogar richtig spannend geworden, als Annelie und Co versuchen herauszufinden was hinter den miserablen Leistungen von Frida steckt. Auch die Illustrationen sind ein Traum und haben mich erneut verzaubert.

Fazit: Mit „Ponys flunkern nicht“ ist Ellie Mattes ein grandioser vierter Band gelungen, der seinen Vorgängern in nichts nachsteht und ponytastische Lesestunden für große und kleine Pferdefans garantiert. Ich kann euch dieses Kinderbuch wärmstens empfehlen und vergebe natürlich 5 von 5 Sternen.

Die Wunderfabrik – Jetzt erst recht! : Band 3

Autorin: Stefanie Gerstenberger

Verlag: Fischer Verlag

Seiten: 352

Preis: 12,00 €

Erscheinungstermin: 10. März 2021

Lesealter: ab 11 Jahren

Inhalt: Albert hat das Rezeptbuch, und das ist ein riesiges Problem! Für den Walace-Walker Clan heißt es jetzt zusammenhalten und alles geben um ihm das Buch so schnell es geht wieder abzunehmen. Ihr gemeingefährlicher Großcousin hat nämlich schon einige fiese Dinge damit vor. Diese werden gerade an den Schülern, seines ehemaligen Internats getestet. Albert, der dort MisterKing heißt, versteckt sich in der Internatsburg und plant Böses. Doch Winnie hat einen Plan. Gemeinsam mit ihrer Schwester schleusen sie sich ungesehen ins Innere des Internats ein um Albert zu stoppen. Das das ist natürlich einfacherer gesagt, als getan, doch aufgeben kommt nicht infrage. Ein spannedes Abenteuer beginnt…

Meinung: Diese Buchreihe gehört mittlerweile zu meinen absoluten Herzensreihen, weshalb ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf dieses Finale geblickt habe. In die Geschichte bin ich wieder sehr gut eingestiegen und war schnell wieder total drin. Das Buch ist toll geschrieben und lässt sich sehr schnell und leicht lesen. Trotzdem gab es viele detailreiche Beschreibungen und alles wurde so bildhaft erzählt, dass ich es mir richtig gut vorstellen konnte. Dieser dritte Band spielt im Gegensatz zu Band 1 und 2 nicht in der Wunderfabrik im schönen, idyllischen Dörfchen Tullymore, sondern hauptsächlich im Internat. Der Atmosphärische Wechsel hat mich auf jeden Fall überzeugt. Tatsächlich fand ich Band 3 am spannendsten, weil vor allem gegen Ende so viel passiert ist und ich durchgängig gefesselt war. Aus dieser Buchreihe werde ich wahrscheinlich besonders die Figuren vermissen. Vor allem Winnie und Cecilia sind so coole, starke und mutige Mädchen, die aber gleichzeitig mit sich und ihren Ängsten zu kämpfen haben. Teamgeist und FamilyPower werden hier großgeschrieben !

Leider konnte mich das Ende nicht so wirklich überzeugen. Ich hatte etwas komplett anderes erwartet und war persönlich nicht so ganz mit der letztendlichen Auflösung zufrieden. Außerdem ging es mir gegen Ende etwas zu schnell und mir haben ein paar Szenen gefehlt.

Fazit: Nichts desto trotz ist “ Jetzt erst recht“ ein gelungener Reihenabschluss der Wunderfabrik. Ich empfehle das Buch und die gesamte Reihe für Kinder ab 11 Jahren und vergebe 4,5 von 5 Sternen.