
Autor/in: Sarah Sprinz
Verlag: Lyx
Seiten: 480
Inhalt: Neben unzähligen Partys und One-Night stands hat Amber Gills in den letzten Jahren ihr mehr oder weniger erfüllendes Studium immer noch so irgendwie mitschleppen können. Doch damit ist jetzt Schluss. Nachdem sie von ihrer Uni in Toronto geflogen ist, zieht ihr Vater, ein renommierter Architekt endgültig die Reißleine. In ihrer Heimatstadt Vancouver soll Amber nun wieder zuhause einziehen und ihr Studium erfolgreich beenden. Schon am ersten Tag in der Uni begegnet ihr Emmet. Der fleißige Student passt so gar nicht in Ambers klassisches Beuteshema, lässt ihr Herz aber dennoch höher schlagen. Mit Emmet scheint alles plötzlich so leicht und sie hat das Gefühl seit Jahren endlich mal wieder jemanden richtig an sich heranzulassen. Denn als das zuletzt getan hat wurde sie zutiefst verlässt. Langsam aber sicher holt Amber ihre Vergangenheit sie jedoch ein und auch Emmets Leben ist nicht so wie es scheint….
Meinung: Vielleicht wisst ihr es, vielleicht nicht: Ich habe What if we drown geliebt und war dementsprechend mit einer riesigen Vorfreude und mindestens genauso großen Erwartungen in „What if we stay“ gestartet. Anfangs dachte ich auch, dass dieser zweite Band nicht ganz an seinen Vorgänger anknöpfen kann, doch als ich erstmal richtig in der Geschichte drin war bewies sie mir das Gegegenteil. Ich habe Amber und Emmet sowie ihre ganze Geschichte aus vollstem Herzen geliebt. Beide haben sich von Seite zu Seite immer mehr in mein Herz geschlichen. Ich habe mitgefiebert und hatte das Gefühl als würde sich die Geschichte immer wieder selbst überraschen. Neben Szenen zum Weglachen und richtig tiefgründigen Gedanken kamen natürlich auch die ganz großen Gefühle nicht zu kurz. Es wurden so viele extrem wichtige Themen in einem Buch zusammengefasst und ich habs geliebt. Von mir gibt es eine dicke dicke Empfehlung. Ich bin hin und weg und sage nur noch: JAHRESHIGHLIGHT und 5 von 5 Sterne