Goldmädchen

Inhalt: Schon ihr ganzes leben trainiert die 17-jährige Audrey für ihren großen Traum: OLYMPIA. Sie würde alles dafür tun eine Goldmedaille zu holen, zumindest dachte die Leistungsturnerin das bis ein unerwartetes Ereignis ihr ganzes Leben durcheinander wirbelt. Ihr langjähriger Trainer wird gefeuert, weil eine Teamkollegin ihn wegen sexuellem Missbrauch angezeigt hat. Das ganze Team steht vor immensen Herausforderungen, doch so kurz vor dem großen Traum will keine aufgeben. Trotzdem quälen die Mädchen Fragen: Wer wusste davon oder hat den Trainer sogar gedeckt ?

Meinung: Die olympischen Spiele sind erst wenige Wochen her, daher ist dieses Buch aktueller wie nie. Hautnah, ungeschönt und ehrlich erleben wir als Leser*in den Alltag einer Spitzensportlerin mit. Willensstärke, unbändiger Ehrgeiz und Disziplin gehen Hand in Hand mit Versagensängsten, Leistungsdruck und dem ständigen Konkurrenzkampf. Und das alles für den großen Traum: Ein Olympisches Gold. Dieses Buch ist sehr authentisch und ist definitiv kein Buch, dass einfach so an einem vorbeizieht. Ich wurde von der Geschichte rund um Audrey total mitgenommen und berührt. Natürlich ist Audrey und ihre ganze Welt fiktiv, aber ihr Schicksal nicht. Man taucht in ihre Welt, die Welt des Leistungsturnen ein, und bekommt so einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Leistungssports. Alle Charaktere waren greifbar und authentisch, vor allem aber mit der 17-jährigen Audrey konnte ich mich sehr gut identifizieren. Gut finde ich außerdem, dass auch das Thema sexueller Missbrauch einen Platz in “Goldmädchen” gefunden hat. Es ist wichtig das Schweigen zu brechen und gerade Missbrauch im Leistungssport mehr zu thematisieren. Dieses Buch leistet eine gute Aufklärungsarbeit und macht Mut.

Fazit: Weil ich das Thema sehr interessant fand, bin ich mit hohen Erwartungen an dieses Buch herangegangen und kann jetzt glücklich bestätigen, dass diese voll erfüllt wurden. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung ab 12 Jahren.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s