Seawalkers- Wilde Wellen

Autorin: Katja Brandis

Verlag: Arena

Altersempfehlung: 10

Inhalt: An der Blue-Reef-High ist einiges los, dass Tiago und seine Freunde in Aufregung versetzt: Die Schule wird plötzlich von Reptilien nahezu überschwemmt, denn alle Reptilien, die Ella eingeladen hat sind tatsächlich gekommen. Was hat es damit auf sich? Tiago und die anderen sind sich sicher, dass Lydia Lennox einen fürchterlichen Plan verfolgt. Schon einmal hat die Phytonwandlerin versucht die Schule in einen Freizeitoark zu verwandeln….. Als wäre das nicht schon genug braut sich vor der Küste von Florida ein Hurrikane auf. Die Schüler müssen die Schule hinter sich lassen und fliehen aufs mehr, doch was wird sie erwarten wenn sie zurückkehren und wird es jeder schaffen ? Währenddessen erfährt Tiago zufällig, dass in der Nähe Haikämpfe organisiert werden. Dem muss natürlich nachgegangen werden….

Meinung: Wow, dieses Buch konnte mich (mal wieder) so dermaßen flashen, aber der Reihe nach. Schon Band 1 und 2 der Reihe waren für mich große Highlights dementsprechend war ich sehr gespannt wie die Geschichte mit dem dritten Band weitergeht. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder direkt drin in der Geschichte. Für mich ist es jedesmal wie nach Hause kommen. Im Punkto Spannung hat Katja Brandis sogar nochmal eine Schippe draufgesetzt. Ich hatte nicht ein einziges Mal das Gefühl von Langeweile, weil an jeder Ecke ein neues Abenteuer und neue Herausforderungen auf Tiago und seine Freunde warteten. Cool finde ich, dass immer wieder auch die Charaktere aus den “Woodwalkers” eine Rolle spielen. Auch das Cover finde ich (mal wieder) sehr gelungen. Diese Welt ist so unfassbar toll und ich fühle mich pudelwohl. Was ich zum Abschluss nochmal erwähnen wollte ist, dass in jedem Buch Themen wie Umweltschutz, Klimawandel oder Tierschutz eine Rolle spielen UND, dass das Buch sogar klimaneutral hergestellt wurde. Bei mir sind auf jeden Fall beide Daumen oben.

Deshalb gibt es volle 5 von 5 Sterne und eine dicke Empfehlung an Kinder ab ca. 10 Jahre.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s