Inhalt: Während eines Winterurlaubs mit ihren Freundinnen lernt die Schülerin Danielle den gut aussehenden Student Dante kennen. Einige Male laufen sich die beiden über den Weg, doch Dani ist schon direkt klar, dieser Typ liegt bei ihr nicht im Bereich des Möglichen. Wahrscheinlich wird sich ihre hübsche Freundin Lilou ihn schnappen, doch entgegen aller Erwartungen scheint der geheimnisvolle junge Mann tatsächlich an ihr Interesse zu haben. Wieder zu Hause in Amsterdam begegnet sie ihm erneut. Vielleicht ist da doch mehr zwischen ihnen, denkt Danielle bis sie herausfindet, dass seine letzte Freundin Folorence ermordet wurde und kein geringerer als Dante der Hauptverdächtige war. Was ist da los und kann Dani dem ganzen entrinnen bevor es zu spät ist ? Oder ist es das vielleicht schon ?
Meinung: Thriller sind tatsächlich nicht mein Go-to Genre, obwohl mich die meisten immer sehr begeistern können so auch dieses Buch.
Danielle verkörpert ein authentisches Bild einer mehr oder weniger glücklichen Jugendlichen. Durchschnittliches Aussehen, wenig Selbstbewusstsein, die ein oder anderen Freunde ein ganz normales Leben das den Anschein erweckt völlig okay zu sein. Danis Charakter hat mich offen gesagt zwischendurch richtig aggressiv genmacht. Sie lässt sich alles gefallen, traut sich nicht für sich einzustehen und glaubt alles was andere über sie sagen. So verwundbar sie war so authentisch wirkte sie dadurch auf mich und zugegeben, die Geschichte brauchte auch diese Art von Protagonistin. Die Story an sich fand ich sehr gelungen. Durch die etwas besondere Erzählweise blieb es dauerhaft spannend und man hatte auch zwischendrin immer mal wieder Nervenkitzel Momente. Eingeschoben in den normalen Handlungsverlauf, werden immer wieder Szenen vom „Tag 0“, dem Tag an dem etwas passiert ist. Das fand ich sehr besonders und richtig fesselnd. Auch der Schreibstil war sehr flüssig und ich bin wirklich durch die Seiten geflogen. Insgesamt ein mega Jugendthriller den ich für alle ab 14 empfehlen kann die spannende Bücher mögen. Ich vergebe begeisterte 5 von 5 Sterne und möchte hiermit schonmal festhalten, dass dieses nicht das letzte Buch von Mel Vallis de Fries war.