Alles ganz normal

Autorin: Roberta Marasco

Verlag: Carlsen

Seiten: 188

Preis: 12,00 €

Erscheinungstermin: 25. Februar 2021

Lesealter: ab 13 Jahren

Inhalt: Für Camilla ist es gerade echt nicht leicht. Ihr Vater hat eine neue Frau kennengelernt und deshalb muss sie jetzt umziehen, und sogar die Schule wechseln. In Camillas neue Klasse geht aber ihr Idol. Luna, auf Tik-Tok bekannt als „Lunatika“ hat hunderttausende Follower und scheinbar ein perfektes Leben. Doch der Schein drückt. Auch Luna ist ein ganz normales Mädchen, das Probleme in der Schule und zuhause hat. Eigentlich haben die beiden nicht viel miteinander zu tun, und auch sonst fühlt sich Camilla in der neuen Schule sehr allein. Plötzlich landet ungewollt ein peinliches Video von Camilla im Netz, bei dem sie über ihre erste Periode spricht. Zuerst wird sie zur Zielscheibe von Mobbing, Anfeindungen und Hänselleien, aber bald ändert sich etwas. Nicht nur Luna sondern auch andere Mädchen der Klasse werden auf das Thema aufmerksam und vielleicht kann ja wirklich etwas bewegt werden….

Meinung: Themen werden nur dann enttabuisiert, wenn man darüber spricht. Deshalb habe ich dieses Buch so gefeiert, weil es leider auf dem deutschsprachigen Markt nur sehr wenige Romane gibt, die das Thema Periode ansprechen. In „Alles ganz normal“ ist das natürlich ein Thema, aber es geht noch um so viel mehr. Es werden alltägliche Teenagerprobleme rund um Freundschaft, Familie, Social-Media und natürlich das Erwachsen werden angesprochen. Die Idee fand ich sehr originell und auch cool, dass die Plattform Tik-Tok vorkam. Der Schreibstil war locker und sehr angenehm zu lesen. Außerdem wurde das Buch aus zwei Perspektiven erzählt. Beide Hauptfiguren, Camilla und Luna, haben abwechselnd aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Gedanken bzw. Gefühlen berichtet. Diese Schilderungen haben mir sehr gefallen, weil ich mich dadurch gut in die Mädchen hineinversetzen konnte. Insgesamt hat mir das Buch und eigentlich alles daran mega gut gefallen. Die Message ist ach sehr wichtig und trägt auf jeden Fall zur Enttabuisierung bei. Solch ein Buch sollen alle Mädchen lesen ! Mein einziger Kritikpunkt ist tatsächlich die Länge: Ich hätte mir vor allem in der zweiten Hälfte des Buches mehr Detail gewünscht. Gegen Ende hin wurde die Story leider sehr schnell abgehandelt und ich bin der Meinung, dass man da mehr hätte rausholen können wenn das Buch noch 100 Seiten länger gewesen wäre.

Fazit: Alles in allem hat mir “ Alles ganz normal“ mega gut gefallen. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen und empfehle das Buch für Teenager( tatsächlich vorwiegend Mädchen) ab 12.

Werbung

Girl Power!- Jetzt reden wir!

Autorin: Carrie Firestone

Verlag: Woow Books

Seiten: 320

Preis: 16,00 €

Erscheinungstermin: 19. Februar 2021

Lesealter: ab 13 Jahren

Inhalt: Stellt euch vor ihr würdet in der Schule durch den Flur schlendern und euch würde plötzlich ein Lehrer oder eine Lehrerin ansprechen. Und stellt euch vor er oder sie würde euch auffordern eure Arme am Körper runter halten und wenn eure Fingerspitzen auch nur einen Zentimeter über eure Shorts gehen, würdet ihr angeschrien werden. Außerdem müsstet ihr zum Direktor und tagelang nachsitzen. Für Molly und ihre Freundinnen ist das nicht bloß eine Vorstellung sondern Realität an der Fisher-Middle-School. Molly findet, das muss aufhören und gründet : „Nicht in Ordnung- ein Kleiderpodcast“. Dort spricht sie mit vielen Mädchen über Schikanen und ihre Erfahrungen damit, an der Schule gekleiderordnet zu werden. So gelangen immer mehr Geschichten an die Öffentlichkeit und Molly wird klar, dass sie kämpfen will und das auch muss, damit es die Schülerinnen nach ihnen einmal besser haben. Damit sie einfach Teenager sein können auch wenn das natürlich schon alles andere als einfach ist. Sie und ihre Freundinnen starten eine Rebellion, einen friedlichen Protest um endlich etwas zu verändern.

Meinung: Dieses Buch hat auf jeden Fall etwas mit mir gemacht, und mich zum Nachdenken angeregt. Ich war zutiefst erschrocken darüber was an immer noch viel zu vielen Highschools in Amerika passiert. Prinzipiell habe ich nichts gegen eine Kleiderordnung an sich, weil man sich ja am Strand anders kleidet als in der Schule, aber dieses Übermaß und vor allem der Umgang mit den Mädchen hat mich zutiefst geschockt. Die einzelnen Geschichten der Mädchen haben mich sehr berührt, eben weil es alles genauso hätte passiert haben können. Darum finde ich es es so stark, dass unsere Protagonistin Molly dafür aufsteht und etwas ändern will. In diesem Buch wird gezeigt, wie man friedlich protestieren kann, dass es sich lohnt für etwas zu kämpfen und dass man auch als Teenager schon etwas verändern kann. Molly war mir sehr sympathisch und bildete eine authentische 14-järige ab, die natürlich neben der Kleiderordnung auch noch genug andere Probleme hat. Familie, Freundschaft, die erste Liebe und das Erwachsenwerden generell sind zentrale Bausteine der Geschichte mit denen man sich als Teenager sehr gut identifizieren kann. Der Schreibstil ist locker und leicht und es hat mir sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Cool fand ich, dass im Buch auch hin und wieder Listen von Molly und Briefe von ihr an verschiedene Personen eingebaut wurden.

Meinung: „Girl Power“ ist meiner Meinung nach ein absolutes muss für Mädchen ab 12 oder 13. Dieses Buch hat mich total mitgenommen und konnte mich zum Nachdenken anregen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Vielen Dank an den Woow Books Verlag für das Rezensionsexemplar.

Die Seepferdchen Bande- Gomi tanzt aus der Reihe

Autorin: Kerstin Kropae

Illustratorin: Tatjana Beimler

Verlag: Schneiderbuch

Seiten: 96

Preis: 12,00 €

Erscheinungstermin: 16. Februar 2021

Lesealter: ab 5 Jahren

Inhalt: Gomi hat keine Lust mehr jeden Tag wie alle Seepferdchen zu tanzen. Sie will etwas erleben und am liebsten den Meeresgott Neptun finden. Vielleicht könnte er sie schnell zaubern und Gomi könnte als Turbo-Seepferdchen seine Kutsche ziehen. Also gesagt getan macht sich die abenteuerlustige Gomi, mit ihren Freundinnen Plicki dem schlausten Seepferdchen der ganzen Seegras Wiese und der liebenswerten, aber sehr verfressenen Schebbi auf den Weg. Doch wohin eigentlich? Sie erfahren, dass Neptuns Unterwasserwelt hinter dem gefährlichen Tangwald liegt. Die drei begeben sich auf ein aufregendes Abenteuer queer durch den Ozean…

Meinung: Dieses Kinderbuch hat mich vom ersten Anblick an verzaubert. Das Cover sieht wunderschön aus und hat sogar kleine Glitzerelemente. Auch von innen ist die Gestaltung ein Traum: Mit bunten, kräftigen Farben sind auf den einzelnen Seiten wunderschöne Illustrationen entstanden, die mich sehr begeistern. Besonders die vollflächig illustrierten Seiten sehen spitze aus. Die Geschichte ist sehr cool, lustig und auch ein bisschen spannend. Ich mochte die drei Hauptfiguren sehr gerne, vor allem Gomi finde ich mega toll. Abenteuerlustig mutig und frech, dieses kleine Seepferdchen habe ich direkt in mein Herz geschlossen.

Fazit: „Gomi tanzt aus der Reihe“ ist der erste Band der „Seepferdchen Bande“ und hat mich total überzeugen können. Dieses Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen ab etwa 5 Jahren und zum Selberlesen ab der zweiten oder dritten Klasse. Ich freue mich auf das nächste Abenteuer der drei und vergebe begeisterte 5 von 5 Sterne.

Die Ausreißer – Sehnsucht nach Meer

Autorin: Melissa C. Feurer

Verlag: Fontis

Seiten: 256

Preis: 15,00 €

Erscheinungstermin: 8. Februar 2018

Lesealter: ab 11 Jahren

Inhalt: Nele möchte dem Mobbing in der Schule und ihrer alleinerziehenden Mutter entfliehen und endlich ihren Vater finden. Lars will nur weg von seinem alkoholabhängigen Vater der in schon oft halb Tot geprügelt hat. Als die beiden zufällig auf Noah treffen nimmt ihr Leben eine Wende ein. Noah lebt seid einiger Zeit als Aussteiger mit seiner Hündin Cassiopeia mal hier mal dort und genießt die Freiheit. So scheint es jedenfalls. Unterwegs stößt Angel noch zur Gruppe hinzu, die auch ihre ganz eigenen Probleme hat. Alle vier kommen aus ganz verschiedenen Welten doch sie eint ein Ziel: Das Meer. Also machen sie sich auf: Wandern und trampen durch ganz Deutschland, schlafen unter freiem Himmel und suchen vor allem Antworten auf so viele Fragen…

Meinung: Wahnsinn ! Dieses Buch hat mich echt total berührt. Aber fangen wir mal vorne an: Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und mochte die unsicherer Nele, die sich ihren Körper und ihr ganzes Leben immer wieder anzweifelt total gerne. Eigentlich konnte ich für alle Figuren eine Sympathie entwickeln, weil sie so nahbar und authentisch beschrieben wurden. Obwohl ich keine der Probleme selbst erlebt habe konnte ich total mitfühlen und mich wahnsinnig gut in die Charaktere hineinfühlen. Die angesprochenen Themen haben es auch echt in sich, wurden aber so toll in die Geschichte integriert. Ehrlich, offen und manchmal sehr hart offenbart das Buch die Sorgen und Ängste von vier ganz unterschiedlichen Jugendlichen. Auch der Glaube spielt in diesem Buch eine Rolle. Das Thema wurde wunderbar eingebaut und wirkt nicht belehrend oder nervig sondern sehr authentisch, denn auch die Figuren haben mit Zweifeln und Anfragen an Gott zu kämpfen.

Der Schreibstil ist toll und ich bin durch die Seiten geflogen ! Auch der Verlauf der Geschichte sowie das Ende hat mir richtig gut gefallen.

Fazit: Für „Die Ausreißer – Sehnsucht nach Meer“ gibt es von mir 5 von 5 Sternen und auf jeden Fall eine große Empfehlung an Teenager ab 14.

Die drei !!!, 87, Geheimnisvoller Liebestrank

Autor/in: Ann-Kathrin Heger

Verlag: Kosmos

Seiten: 160

Preis: 11,00 €

Erscheinungstermin: 13. August 2020

Lesealter: ab 11 Jahren

Inhalt: Vor Kim Franzi und Marie steht wieder ein cooles Abenteuer. Ein Wochenende dürfen die drei auf einem Mittelaltermarkt verbringen bei dem ein sagenumwobenes Buch geöffnet werden soll. Kräuterzepte und Heilmittel von vor 500 Jahren sollen nun ans Licht kommen. Doch dann wird das wertvolle Buch gestohlen und die drei !!! haben wieder jede Menge zu tun. Es gibt viele Verdächtige und eine Menge Ablenkung auf dem bunten Markt. Werden es die drei Detektivinnen trotzdem schaffen das geheimnisvolle Buch wiederzufinden ?

Meinung: Ich bin mittlerweile zu einem richtigen Fan der 3 Ausrufezeichen geworden und konnte ich mich auch von diesem Band wieder total mitreißen lassen. Spannend wird die Verfolgungsjagt der 3 Detektivinnen erzählt. Mich konnte die Story mega mitreißen und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Der Schreibstil war sehr flüssig und zugleich fesselnd geschrieben, so dass es beim Lesen nie langweilig wurde. Kim, Franzi und Marie beweisen immer wieder aufs neue was echte Freundschaft heißt. Mutig, clever und mit viel Teamgeist schaffen es die drei selbst den kniffligsten Fall zu lösen. Girl Power pur !!!

Fazit: Mit „Geheimnisvoller Liebestrak“ ist bereits der 87. Band der erfolgreichen Kinderkrimi-Reihe erschienen. Ich gebe dem Buch volle 5 von 5 Sternen und empfehle es für Krimi-Fans ab 11 Jahren.

Blitzeinschlag im TerriTorium

Autorin: Christine Werner

Verlag: Mixtvison

Seiten: 223

Preis: 14,00 €

Erscheinungstermin: 10. Februar 2021

Lesealter: ab 11

Inhalt: Eigentlich hatte die 13-jährige Terri bis vor kurzem noch ein ganz normales Leben, doch das ist seid einem Blitzeinschlag ganz schön durcheinander geraten. Ihre beste Freundin Nina hat ein Liebesblitz scheinbar total erwischt, denn seid kurzem fährt sie voll auf diesen Berri aus der Parallelklasse ab. Doch nicht nur ihre beste Freundin sondern auch Terris Mutter ist völlig durch den Wind. Für wen Paulettes Herz schlägt ist jedoch erst ein großes Geheimnis bis Terri herausfindet, dass ihre Mama sich in eine Frau verliebt hat. Crazy aber auch richtig cool. Aber sowohl Paulette als auch Nina benehmen sich sehr komisch. Um einen Liebes-Blitzeinschlag im Terri Torium zu verhindern muss sich Terri schnell etwas einfallen lasse…

Meinung: Mega cool ! Das Buch konnte mich so richtig begeistern. Ich mochte die 13-järige Terri total gerne und konnte ihre Gefühle und Handlungen super nachvollziehen. Sie ist verrückt, cool, schlagfertig und muss als einzige den kühlen Kopf bewahren während ihre beste Freundin und ihre Mama auf Wolke sieben schweben. Weil der Schreibstil so nahbar und echt war, hatte man das Gefühl immer an Terris Seite zu stehen und alles mit ihr mitzuerleben, Das hat mir richtig gut gefallen. Generell ist der Schreibstil klasse und ich bin durch die Seiten geflogen.

Besonderes gut haben mir die angesprochenen Themen gefallen. Natürlich geht es um normalen Teenager Kram: Freunde, Hobbies und Stress mit den Eltern, aber das Paulette sich in eine Frau verknallt hat macht die ganze Sache irgendwie besonders und nicht so 0815. Es gibt nämlich bisher nur sehr wenige Bücher mit queeren Eltern und dieses war tatsächlich das erste was ich gelesen habe. Das Thema wurde authentisch in die Geschichte integriert und auch kein riesen Wirbel daraus gemacht, dass Terris Mom queer ist. Es gibt nämlich noch genug anderes zu tun in Terris Leben. Die Familie von Terris Freundin Nina wird im Buch als „Bilderbuchfamilie“ beschrieben. Aber ich denke, nur weil sie in der „Klassischen“ Vater-Mutter-zwei Kinder Familie leben heißt das nicht, dass es keine Probleme gibt ! Der Begriff hat mir daher nicht so gut gefallen.

Den Verlauf der Geschichte mochte ich sehr gerne und hatte wirklich viel Spaß beim Lesen.

Fazit: Ich kann „Blitzeinschlag im Territorium“ nur empfehlen. Die Geschichte konnte mich total begeistern und ich mochte Terri sehr ! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine dicke Empfehlung ab etwa 11/12 Jahren.