
Autorin: Jennifer Sieglar
Verlag: Planet
Seiten: 112
Preis: 11,00 €
Erscheinungstermin: 16. Juli 2020
Lesealter: ab 10
Inhalt: Seid einiger Zeit ist Klima- und Umweltschutz das Thema, über das alle reden und wofür viele sogar auf die Straße gehen. Aber was kann ich persönlich denn jetzt ganz konkret tun um unsere Umwelt zu schützen: Diese Frage wird in diesem Buch auf jeden Fall beantwortet. Es gibt 50 geniale Umwelttipps, von Fair Fashion über Unverpacktläden bis hin zum Heizen und Strom verbrauchen. Die bekannte Logo-Reporterin Jennie (Jennifer Sieglar) gibt Tipps und plaudert aus dem Nähkästchen.
Meinung: Von der Aufmachung hat mich das Buch schon mal direkt angesprochen. Es sieht richtig schön aus und es macht auf alle Fälle Spaß durch das Buch zu blättern. Auch die Tipps haben mir sehr gut gefallen. Einige Punkte waren für mich wirklich noch neu und bei anderen hat man einfach nochmal so einen Anstoß bekommen die Dinge auch wirklich in seinen Alltag zu integrieren. Viele Tipps können nämlich sofort umgesetzt werden. Natürlich kann man, gerade als Kind, nicht über alles selbst bestimmen und auch nicht entscheiden welchen Stromanbieter die Familie hat. Aber es gibt auch eine Menge Hacks auf die Kinder und Jugendliche selbst achten können. Besonders gut hat mir gefallen, das die Autorin immer wieder betont hat, dass auch sie nicht perfekt ist und, dass auch niemand perfekt sein muss.
Fazit: „If I could save the world“ ist auf jeden Fall ein toller Buchtipp zum Thema Umweltschutz für Kinder ab etwa 10 Jahren. Ich fand das Buch großartig und vergebe 5 von 5 Sternen.