Maxi von Phlip 1- Vorsicht, Wunschfee!

Autorin: Anna Ruhe

Illustratorin: Max Meinzhold

Verlag: Arena

Seiten: 112

Preis: 10,00 €

Erscheinungstermin: 11. Februar 2021

Lesealter: ab 8 Jahren

Inhalt: Eigentlich war Paulas Leben bis jetzt total durchschnittlich und eben echt normal. Bis eines Tages Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip auftauchte. Von da an war nichts mehr wie es vorher war. Vorbei das stinknormale Leben rein ins Abenteuer. Denn Maxi von Phlip ist eine Fee, naja bessergesagt eine Wunschfee auf Urlaub. Um ihre Feenfähigkeiten zurückzubekommen, muss Maxi lauter gute Taten für Paula vollbringen. Doch Maxi hat da so ihre eigenen Vorstellungen was Paulas Leben besser macht und während die kleine Fee nur helfen will, passieren lauter verrückte Dinge…

Meinung: Weil ich ein riesiger Fan der Duftapotheke und demenstprechend auch von Anna Ruhe bin, war dieses Buch ein absolutes Muss für mich. Die Idee ist unglaublich süß und ich mochte den Verlauf der Geschichte sowie das Ende richtig gerne. Das Buch ist kindgerecht, ein bisschen spannend und auch echt lustig geschrieben. Immer wieder musste ich über Maxi Schmunzeln. Paula war eine sympathische Protagonistin, die ich direkt gern hatte. Genauso wie ihre Wunschfee. Wegen Maxis lustiger, verrückter und hilfsbereiter Art hat mir die kleine Fee immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Anna Ruhe schreibt kindgerecht und sehr nahbar. Außerdem haben mir die, hin und wieder verwendeten, Fantasiewörter „Prima-maxi-metrisch“ gut gefallen. Perfekt machen dieses Kinderbuch aber die Illustrationen. Mit viel Liebe zum Detail sind unglaublich schöne Bilder entstanden, die einfach so toll sind und die Geschichte zum Leben erwecken..

Fazit: Das Kinderbuch Maxi von Phlip konnte mich total begeistern. Ich empfehle die Geschichte ab 7/8 Jahren zum Selberlesen, aber auch zum Vorlesen eignet sich das Buch gut. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und eine große Portion Vorfreude auf das nächste Abenteuer mit Maxi und Paula.

Werbung

Silverhorse 2- Mit dem Wind im Sattel

Autorin: Julie Wald

Verlag: Oetinger

Seiten: 272

Preis: 15,00 €

Erscheinungstermin: 9. Januar 2021

Lesealter: ab 11

Inhalt: Endlich Sommerferien Ava freut sich schon riesig auf einen tollen Sommer mit Soraya und ihren Freunden. Doch bei gemeinsamen Spaziergängen im Wald hat Ava immer wieder das Gefühl, Soraya spürt jemanden oder etwas. Denn in der Vergangenheit hat sie gelernt, dass ihre Stute trotz ihrer Blindheit oft mehr wahrnimmt als alle anderen. Und auch Ava fühlt sich beobachtet. Als es Soraya jedoch plötzlich schlecht geht und auf einmal noch viele andere Dinge auf dem Spiel stehen weiß sie die Hilfe ihrer Freunde mehr und mehr zu schätzen. Doch auch die Beziehung zu Elaf und Lou gerät ins Wanken…


Meinung: Bereits der 1.Band er Reihe, war für mich ein voller Leseerflog. Entsprechend hoch waren dann meine Erwartungen an Band 2. Ich bin wieder sehr gut in die Geschichte reingekommen und habe mich in diesem sommerlichen Gefühl auf der Soulhorsefarm sehr wohl gefühlt. Generell spielt das Buch einfach in einer unglaublich tollen Atmosphäre, die einen als Leser auf jeden Fall mitnimmt. Auch der Schreibstil von der Autorin ist sehr bildlich. Ich konnte mir die ganze Umgebung richtig toll vorstellen und bin sehr im Buch versunken. Am Anfang hat mir leider etwas die Spannung gefehlt, dafür kam die aber am Ende gewaltig. Es sind sehr viele interressante Sachen passiert und vor allem gegen Ende gab es einige unerwartete Wendungen. Besonders mochte ich an diesem Buch aber die Charaktere. Jede einzelne Figur wurde mit so viel liebe zum Detail erschaffen, so dass ich alle Protagonisten schnell in mein Herz geschlossen habe. Vor allem die 12-jährige Ava fand ich sehr sympathisch, weil sie auch mal Fehler gemacht hat, zu weit gegangen ist und daraus lernt. Mit ihr konnte ich mich sehr gut identifizieren und ich glaube, dass das viele Teenager können. Das Hauptthema in Silverhorse sind natürlich Pferde und das wurde auch grandios umgesetzt. Echt cool fand ich außerdem, dass es um die Pferdekrankheit ERU ging an der Soraya leidet. Das war nicht so 0815 Pferdebuch sondern wirklich mal was anders. Neben Pferden spielen aber auch Freundschaft, die erste Liebe und Umweltschutz eine große Rolle. Avas Freundin Lou betreibt ja den geheimen Instagram-Account XluX und postet dort über Probleme zum Thema Umweltschutz. Das finde ich echt klasse. Übrigens passieren in diesem noch einige spannende Dinge rund um XluX und Lo, also seid gespannt.

Fazit: „Silverhorse“ ist so eine tolle Buchreihe die ich wirklich nur jedem empfehlen kann. Auch Band 2 konnte mich wieder total begeistern. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung ab etwa 11 Jahren.

Lea und das Labyrinth der Zeit

Autor: Michael Engel

Verlag: Boje

Seiten: 320

Preis: 14,00 €

Erscheinungstermin: 21. Dezember 2020

Lesealter: ab 12

Inhalt: Die 14-jährige Lea kann sich nichts langweiligeres vorstellen, als die Ferien auf dem Bauernhof ihrer Tante zu verbringen. Doch genau das steht ihr jetzt bevor: ödes Dorfleben statt feiern auf der Einweihungsparty des neuen Jugendzentrums in der Stadt. Lea ist genervt, doch als sie im Wald auf Moritz trifft ändert sich der Sommer schlagartig. Denn er behauptet ein Zeitreisender zu sein. Eigentlich ja totaler Quatsch, doch nach den vielen mysteriösen Vorfällen im Dorf wird Lea neugierig…

Meinung: Das Cover sieht wunderschön aus und hat mich genauso wie der Klappentextdirekt angesprochen. Doch leider war dieses Buch für mich eine große Enttäuschung. Ich habe das Buch tatsächlich sogar abgebrochen, und das mache ich echt nur selten. Eigentlich bin ich sogar ganz gut in die Geschichte reingekommen und fand Lea auf den ersten Blick recht sympathisch. Mehr aber dann auch nicht, weil sie für mich sehr unnahbar war und ich nicht so wirklich das Gefühl hatte alles zusammen mit ihr zu erleben. Das kann an der perspektive liegen, aber es gibt auch andere Bücher die aus einer außenstehenden Perspektive geschrieben sind und bei denen man eine bessere Bindung zu den Figuren aufbauen kann. Außerdem fand ich es leider unglaublich zäh und sehr langatmig, so dass ich nicht wirklich Freude beim Lesen hatte. Da der Schreibstil aber recht flüssig war hätte man darüber noch hinwegsehen können. Aber mein größtes Problem hatte ich mit der Story selbst. Diese war leider zu oft sehr verwirrend und komisch. Es wurden meiner Meinung nach zu viele Fragen aufgeworfen um diese überhaupt in einem Buch zu klären. ( Ich weiß nicht ob noch ein 2. Band geplant ist, aber mir schien dieses Buch nach einem Einzelband). Insgesamt konnte mich die Geschichte leider gar nicht fesseln und auch nur irgendwie begeistern.

Fazit: Ich hatte große Erwartungen an “ Lea und das Labyrinth der Zeit“, die leider enttäuscht wurden. Mich konnte die Geschichte einfach nicht überzeugen. Obwohl die Idee spannend war und mein Interesse geweckt hat, hat es an der Umsetzung leider geharpert. Diese Zeitreiseabenteuer kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich weiterempfehlen und gebe deshalb gibt es auch nur 2 von 5 Sternen.

Alles Jula 2 – Als mein Pony die Schule eroberte


Autorin: Sandra Grimm

Illustratorin: Vera Schmidt

Verlag: Loewe

Seiten: 80

Preis: 8,95 €

Erscheinungstermin: 12. Februar 2020

Lesealter: ab 7 Jahren

Inhalt: Honigschnute darf bleiben ! Juhuu, Jula kann ihr Glück kaum fassen. Doch das kleine Pony hat auf jeden Fall seinen eigenen Kopf: Tatsächlich hat Honigschnute sogar kürzlich Julas Schule gestürmt und im Lehrerklo für Radau gesorgt. Verständlich, dass sich Jula und Charlotte Sorgen machen, denn auch mit Julas Mama wird das kleine Pony nicht so richtig warm. Die Freundinnen müssen sich schnell etwas einfallen lassen, denn eins steht fest: Honigschnute hergeben das steht nicht zur Debatte..

Meinung: Ich war schon vom ersten Band dieser zuckersüßen Kinderbuchreihe mehr als begeistert und auch Band 2 konnte mich wieder für sich gewinnen. Spannend, lustig und kindgerecht wird die Geschichte rund um die ponyverrückte Jula erzählt. Sie und ihre Freundin Charlotte sind total liebenswerte Figuren die man einfach mögen muss. Die Abenteuer zusammen mit Honigschnute sind richtig toll zu lesen und ich hatte eine Menge Spaß. Auch die Illustrationen sind wieder sehr gelungen. Auf jeder Seite findet man mal größere mal kleinere Bilder wieder die einem das Lesen zu einem tollen Erlebnis machen. Auch das Cover ist richtig hübsch und ansprechend gestaltet. Besonders gefallen hat mir auch, dass es am Ende des Buches ein Rezept zu Hufeisenkeksen gibt. Wann diese Leckereien ihren Auftritt im Buch finden müsst ihr aber natürlich selber lesen.

Fazit: Auch „Als mein Pony die Schule eroberte“ der 2. Band der Alles Jula Reihe konnte bei mir voll Punkten. Ein perfektes Kinderbuch bei dem sowohl die Illustrationen, als auch die Geschichte und die Figuren mich verzaubern konnten. Von mir gibt es natürlich 5 von 5 Sternen und ich empfehle das Buch für Ponyfans ab der 2. Klasse.

Die drei !!!- Stadt – Land – Zug- Auf Verbrecherjagd quer durch Deutschland

Autorin: Kari Erlhoff

Verlag: Kosmos

Seiten: 224

Preis: 13,00 €

Erscheinungstermin: 13. August 2020

Lesealter: ab 11

Inhalt: Die drei !!! sind mega aufgeregt. Vor ihnen liegen 4 Tage, 16 Bundesländer und jede Menge Abenteuer. Die drei machen nämlich bei einer Deutschland Ralley mit und müssen in jedem Bundesland Aufgaben lösen um am Ende natürlich zu gewinnen. Doch immer wieder haben Kim, Franzi und Marie das Gefühl verfolgt zu werden. Als sie dann herausfinden, dass gesuchte Verbrecher hinter ihnen her sind ist es schon fast zu spät. Eine spannende Verfolgungsjagd quer durch Deutschland beginnt, bei der die Zeit gegen die 3 Detektivinnen läuft…

Meinung: Auf diesen Drei !!! Sonderband war ich sehr gespannt, weil ich die Idee einfach richtig klasse finde und auf so eine abenteuerliche Reise durch Deutschland auch richtig Lust hätte. Das Buch ist wie immer sehr spannend und hat auf jeden Fall ein paar unerwartete Wendungen in Petto. Besonders gut hat mir gefallen, dass man selbst auch viel über die einzelnen Bundesländer gelernt hat und generell einen guten Überblick über unser Land bekommen hat. Zwischendurch müssen die Mädchen für ihre Ralley auch immer wieder Rätsel lösen. Diese waren richtig cool, und es hat echt Spaß gemacht mitzuraten. Kim, Franzi und Marie sind außerdem drei richtig coole Protagonisten. Immer mit vollem Elan dabei bestreiten die Detektivinnen jedes Abenteuer und geben nicht auf ! Auch die Aufmachung konnte mich überzeugen. Das Buch sieht sowohl von außen als auch von innen sehr ansprechend aus. Außerdem findet man am Ende jedes Bundeslandes eine coole Seite mit Facts und interessanten Geheimtipps.

Meinung: Dieser Sonderband der Drei !!! konnte mich auf jeden Fall überzeugen und erhält deshalb die vollen 5 von 5 Sterne. Gerade jetzt während Corona, wo man sowieso nicht ins Ausland reisen kann ist das Buch eine ganz große Empfehlung.

If I could save the world. 50 geniale Umwelt-Tipps und viel Platz zum Eintragen

Autorin: Jennifer Sieglar

Verlag: Planet

Seiten: 112

Preis: 11,00 €

Erscheinungstermin: 16. Juli 2020

Lesealter: ab 10

Inhalt: Seid einiger Zeit ist Klima- und Umweltschutz das Thema, über das alle reden und wofür viele sogar auf die Straße gehen. Aber was kann ich persönlich denn jetzt ganz konkret tun um unsere Umwelt zu schützen: Diese Frage wird in diesem Buch auf jeden Fall beantwortet. Es gibt 50 geniale Umwelttipps, von Fair Fashion über Unverpacktläden bis hin zum Heizen und Strom verbrauchen. Die bekannte Logo-Reporterin Jennie (Jennifer Sieglar) gibt Tipps und plaudert aus dem Nähkästchen.

Meinung: Von der Aufmachung hat mich das Buch schon mal direkt angesprochen. Es sieht richtig schön aus und es macht auf alle Fälle Spaß durch das Buch zu blättern. Auch die Tipps haben mir sehr gut gefallen. Einige Punkte waren für mich wirklich noch neu und bei anderen hat man einfach nochmal so einen Anstoß bekommen die Dinge auch wirklich in seinen Alltag zu integrieren. Viele Tipps können nämlich sofort umgesetzt werden. Natürlich kann man, gerade als Kind, nicht über alles selbst bestimmen und auch nicht entscheiden welchen Stromanbieter die Familie hat. Aber es gibt auch eine Menge Hacks auf die Kinder und Jugendliche selbst achten können. Besonders gut hat mir gefallen, das die Autorin immer wieder betont hat, dass auch sie nicht perfekt ist und, dass auch niemand perfekt sein muss.

Fazit: „If I could save the world“ ist auf jeden Fall ein toller Buchtipp zum Thema Umweltschutz für Kinder ab etwa 10 Jahren. Ich fand das Buch großartig und vergebe 5 von 5 Sternen.

Prinzessin undercover – Hoffnungen

Autorin: Connie Glynn

Verlag: KJB Fischer

Seiten: 384

Preis: 17,00 €

Erscheinungstermin: 16. Dezember 2020

Lesealter: ab 14

Inhalt: Nach ihrer Abreise aus Japan wird Lottie mehr und mehr klar, dass die Königsfamilie das eigentliche Ziel hinter allen Anschlägen von Leviathan ist, doch diese Vermutungen macht vor allem Ellie mächtig zu schaffen. Lottie, Ellie und ihr Partist Jamie entfernen sich immer weiter voneinander und Lottie wird bewusst, dass sie die Freundschaft zu den beiden nur retten kann wenn sie endlich Leviathan besiegt. Doch danach sieht es im Moment nicht aus. Zudem beschäftigt Lottie immer noch die Frage von Ingrid: Warum ist Jamie dein Partist. Das diese Frage der Schlüssel ihres Rätsels und das Ende ihrer Freundschaft sein kann, ahnt Lottie nicht…

Meinung: Unglaublich wie schnell ich wieder durch die Seiten dieses Buches geflogen bin. Der Schreibstil war unglaublich fesselnd. Einfach die perfekte Mischung aus Details, Gefühlen und natürlich jede Menge Spannung. Genauso war auch die Geschichte: Durchweg spannend und voller Geheimnisse. Viele von denen haben sich in diesem Buch aufgeklärt, aber natürlich sind auch wieder neue Rätsel für Lottie und ihre Freunde hinzugekommen. Es gab außerdem extrem viele überraschende Wendungen mit denen ich so überhaupt nicht gerechnet hatte. Lottie und Ellie sind weiterhin tolle Protagonistinnen, vor allem Lottie ist ein richtiges Vorbild für viele Mädchen und junge Frauen. Sie versucht immer das richtige zu tun, und nimmt alles auf sich um für ihre Freunde und für ihre Prinzessin dar zu sein. Ganz nach ihrem Motto: „Sei mutig, sei freundlich und gib niemals auf“. Ich finde es richtig toll, dass dieses Mindset durch Prinzessin-undercover weitergegeben wird. Etwas schade fand ich die allgemeine Stimmung im Buch, denn die war mir oft etwas zu negativ. Natürlich sind die Probleme und Herausforderungen größer als noch in Band 1 oder 2, doch irgendwie haben mir die Erfolgserlebnisse der Figuren gefehlt. Nichts desto trotz habe ich total mit den Protagonisten mitgefiebert. Zum einen natürlich wie es mit Leviathan weitergeht und welche Rätsel sie lösen müssen um der Geheimorganisation auf die Schliche zu kommen, zum anderen aber auch wie sich die Beziehung vor allem zwischen Ellie und Lottie entwickelt. Denn wie wir bereits aus den anderen Bänden erfahren haben, knistert es zwischen den beiden… Zum Schluss muss ich nun auch noch ein paar Worte zum Cover verlieren, denn dieses ist wieder genauso grandios wie auch das der vorherigen Bände. Alle Bücher sind echte Hingucker im Regal. Unfassbar schade, dass die Covermakerin verstorben ist…..

Fazit: Abschließend kann ich sagen, ein wahnsinnig spannender vierter Band einer fesselnden Buchreihe. Ich kann das Buch für Teenager ab 13/14 nur empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen. Jetzt heißt es für mich wieder sehnsüchtig warten auf Band 5 der Ende 2021 erscheinen soll. Ich bin gespannt.

Schokuspokus 3- Das Jaguar-Geheimnis

Autorin: Maja von Vogel

Verlag: Carlsen

Seiten: 128

Preis: 9, 99 €

Erscheinungstermin: 30. April 2020

Lesealter: ab 7

Inhalt: Schon zwei Zutaten haben Amanda und ihre Freunde gefunden, doch die 3. hat es ganz schön in sich. Ein Schnurrhaar eines Jaguars: Wo sollen sie das denn herbekommen ? Praktisch, das ihre fiese Heimleiterin Agathe Nieswurz einen Verkaufsstand im Zoo plant. Doch die Freunde müssen vorsichtig sein, denn ein kleiner Fehler und ihr geheimer Plan fliegt auf…..

Meinung: Diese Reihe gehört auf jeden Fall zu meinen allerliebsten Reihen für Erstleser. Auch der 3. Band konnte mich dementsprechend wieder voll überzeugen. Die Geschichte rund um die 7 Waisenkinder ist zuckersüß, richtig spannend und auf jeden Fall kindgerecht. Ich habe die Freunde schon ab dem ersten Band in mein Herz geschlossen und finde es besonders toll, dass in jedem Band ein Waisenkind im Fokus steht. So lernt man mit der Zeit alle kennen. Die Schriftgröße ist perfekt für Leseanfänger und auch die Illustrationen sind wunderbar. Erstleser werden sicher große Freude an diesem Buch haben, aber auch für ältere Kinder und zum Vorlesen ist diese Kinderbuchreihe eine Empfehlung.

Fazit: Auch „Das Jaguar-Geheimnis“ der 3. Band, Schokuspokus-Reihe hat mich wieder richtig überzeugt. Diese schokoladige Reihe empfehle ich für Lesestarter ab 7 Jahren und vergebe 5 von 5 Sternen.

Elfie – Einfach feenomenal

Autorin: Christina Wolff

Verlag: Hummelburg

Seiten: 224

Preis: 12,99 €

Erscheinungstermin: 29. Januar 2021

Lesealter: ab 11

Inhalt: In Eflies Leben geht es drunter und drüber. Erst fällt sie in Ohnmacht als sie ihren kleinen Bruder mal wieder auf einen sterbenslangweiligen Vortrag im Planetarium begleiten muss und dann wird sie auch noch auf dem Schulklo unsichtbar. Und das alles hat eine ziemlich verrückte Erklärung: Elfie ist in einen Feenstrahl geraten und ist nun das 13. Mitglied eines Berliner Feenzirkels. Unglaublich, Elfie kann es zuerst gar nicht fassen, dass sie jetzt eine Fee ist. Das heißt ein ganz schön voller Stundenplan, denn die 13-jährige muss ab jetzt zum Nachmittagsunterricht in die alte Eiche im Stadtpark kommen. Noch mehr Schule hat ihr gerade noch gefehlt, denn eigentlich will sie sich mit Adriano treffen, der im Planetarium so nett zu ihr war. Wie soll Elfie bei all diesen Verpflichtungen eine gute Fee sein und die anstehenden Prüfungen schaffen ? Ein FEEneomenales Abenteuer beginnt….

Meinung: Wow dieses Buch war einfach mega. Das Cover hat mich auf alle Fälle schon mal richtig überzeugt und ist ein richtiger Eyecatcher. Genauso wild und bunt wie auf dem Cover, geht es auch in Eflies Leben zu. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht die größeren und kleineren Herausforderungen des (Feen)lebens zusammen mit Eflie zu bestreiten. Sie selbst ist eine liebenswerte Protagonistin, die ich wegen ihrer tollpatschigen und deshalb sehr sympathischen Art direkt in mein Herz geschlossen habe. Die Geschichte war die perfekte Mischung aus lustigen, gefühlvollen, spannenden und auch richtig actionreichen Szenen. Deshalb wird es beim Lesen nie langweilig. Der Schreibstil ist sehr flüssig und echt nahbar, weil Eflie die ganze Geschichte selbst erzählt. Dadurch hat man richtig das Gefühl alles zusammen mit Eflie erleben und mit ihr mitzulachen und mitzufühlen.

Fazit: „Elfie- einfach feenomenal ist ein neues Lieblingsbuch von mir geworden. An dieser Geschichte gibt es einfach nicht auszusetzen und ich empfehle das Buch ab 11 Jahren. Von mir gibt es natürlich 5 von 5 Sternen und eine große Hoffnung, dass es einen 2. Band geben wird.

Nordstern – Der Ruf der freien Pferde

Autorin: Karin Müller

Verlag : Schneiderbuch

Seiten: 221

Preis: 14,00 €

Erscheinungstermin: 26. Januar 2021

Lesealter: ab 12

Inhalt: Wir schreiben das Jahr 1949: Deutschland liegt nach dem 2. Weltkrieg in Trümmern und es gibt kaum etwas zu essen. Daraufhin beschließen die 14-jährige Erla und ihre Mutter nach Island auszuwandern. Endlich frei sein und das Leben genießen. Doch alles einfacher gesagt als getan. Durch ein blödes Missverständnis landet Erla alleine auf einer Farm ohne ihre Mutter. Nicht nur das Heimweh nach ihr sondern auch die ständigen Reibereien mit der Bauernfamilie, denen der Hof auf dem sie arbeiten soll gehört, plagen die 14-jährige. Erla sieht Gestalten die andere nicht wahrnehmen können und schon in Deutschland setzte ihre Mutter alles daran, dass niemand etwas davon mitbekommt. Doch die Isländer sind abergläubisch und sehen in ihre einen bösen Blick. Einzig und allein in der schönen Schimmelstute Drifa findet Erla Trost….

Meinung: Ich finde Island hat immer schon so etwas magisches und mystisches an sich. Und genau dieses Gefühl konnte „Nordstern“ perfekt verkörpern. D Atmosphäre war grandios. Auch mit unserer Hauptfigur, der 14-jährugen Erla konnte ich mich gut identifizieren. Ich habe so mit ihr mitgefühlt, wenn sie allein war und ihre Mutter schrecklich vermisst hat und hatte richtig Mitleid mit ihr. Auch der Schreibstil von Karin Müller ist toll und hat mich total mitgenommen. Es sind immer wieder spannende Dinge passiert und ich war echt gefesselt. Besonders gut haben mir die Eingebauten Fanatsy Elemente gefallen, die natürlich perfekt zum Handlungsort Island passten. Pferde spielen zwar eine Rolle, aber diese ist nicht so zentral wie das Cover vermuten lässt. Dieses Buch ist also auf jeden Fall auch für ncht so große Pferdefans was. Das einzige was ich bemängeln muss oder was zumindest Fragen in mir hervorruft ist der Untertitel. „Der Ruf der freien Pferde“ passt nicht wirklich zu Geschichte und irgendwie konnte ich mir keinen Reim daraus machen.

Fazit: Mit „Nordstern- Der Ruf der freien Pferde“ ist Karin Müller ein toller Reihenauftakt gelungen. Ich kann das Buch für Teenager ab 12 nur empfehlen und vergebe 4,5 von 5 Sternen.