
Autorin: Nicki Thornton
Verlag: Chicken House
Seiten: 332
Preis: 15,00 €
Erscheinungstermin: 3. Dezember 2020
Lesealter: ab 12 Jahren
Inhalt: Nach den aufregenden Tagen rund um den Mordfall an Dr. Thalliomas ist wieder Ruhe in das abgelegene Hotel zur letzten Chance eingezogen. seth nutzt die Zeit um zaubern zu üben denn um ins Elyseum, die Gemeinschaft der Magier, aufgenommen zu werden muss er mindestens einen Zauber vorstellen. Doch seine Versuche enden meistens im Chaos, deswegen ist er eigentlich auch ganz froh als Inspektor Zinnkrug ihm von seinem neuen Fall erzählt. Kurzerhand folgt Setz dem Inspektor und steckt auf einmal mittedrin in einem mysteriösen Mordfall. Die Besitzerin des Schlangemaul Leuchtturms wurde ermordet. Seth muss herausfinden wer dahintersteckt bevor dieser jemand noch mehr Schaden anrichtet. Ein magisch, gefährliches Abenteuer beginnt…
Meinung: Ich muss zugeben, dass ich vor diesem Buch ein bisschen Respekt hatte. Band 1 wurde von mir nämlich vor etwa eineinhalb Jahren gelesen. Aber meine Sorge war unbegründet: Das Buch hat mich nach wenigen Seiten schon so in seinen gezogen , dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Fesselnde Handlung, Spannende Plot-Twists und außergewöhnliche Charaktere, das zeichnet dieses Buch aus. Es gab immer wieder so krasse Wendungen, die wie aus dem nichts kamen und mich total überraschten. Der Küchenjunge Seth war mir sehr sympathisch und gab einen authentischen und nahbaren Protagonisten ab mit dem ich mich gut identifizieren konnte. Außerdem finde ich, dass das Genre magische Krimi noch gar nicht so weit verbreitet ist und daher eine ganz besonders tolle Idee ist. Generell steckt die ganze Geschichte voll mit Außergewöhnlichem, dass ich so auch noch in keiner vorm gelesen habe.
Zum Schluss nochmal ein Wort zur Gestaltung: Mir gefällt das Buch von Innen und Außen richtig gut. Schade fand ich, dass die Glow-in-the-dark Elemente aus Band 1 nicht auch in der Fortsetzung beibehalten wurden.

Fazit: „Leuchtturm der Geister“ von Nicki Thornton ist in rundum gelungener Fantasy-Krimi der durch mich vor allem durch die außergewöhnlichen Plot-Twists überzeugt hat. Ich kann das Buch Teenagern ab 12 nur empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen. Außerdem freue ich mich schon riesig auf den 3. Band der Reihe der im Juni erscheinen soll.
Hier findet ihr übrigens meine Rezension zum ersten Band: Hotel der Magier