
Autorin: Kikki Sieg
Verlag: Selfpublisher
Seiten: 352
Preis: 12,90 €
Erscheinungstermin: 20. Oktober 2020
Lesealter: ab 14
Inhalt: Aurelie hat sich eines Fest vorgenommen. Rs soll nie wieder zu so einem Absturz wie im Sommer kommen. Der Sport soll künftig nicht mehr die Hauptrolle im Leben der 18-jährigen Spielen, stattdessen will sie sich mit Marlon treffen und ihr Leben genießen. Doch alles einfacher alles gedacht: Aurelies Famlie liegt in Scherben, ihre neue Trainerin hat es in sich. Wird sie es schaffen ihr Leben im Griff zu behalten wenn neben ihr alles in Trümmern liegt und der Triathlon scheinbar das einzige ist was ihr Halt gibt…..
Meinung: Da mich bereits „Swim Away“, Band 1 der Reihe, richtig begeistern konnten waren meine Erwartungen entsprechend hoch. Diese wurden voll erfüllt.
Das Buch war unglaublich toll geschrieben und hat mich so mega gefesseld. Ich habe selten Bücher mit einem vergleichbar flüssigen Schreibstil gelesen. Auch die Story rund um die 18-jährige Triathletin Aurelie konnte mich richtig berühren. Ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert und vor allem mitgefühlt. Die Gefühlswelt unsere Protagonistin wurde toll geschildert, so dass man sich als Leser wunderbar in Aurelie und in all ihre Sorgen und Ängste hineinversetzen kann. Das angesprochene Thema, nämlich was der Leistungssport mit einem Menschen machen kann, fand ich sehr gut präsentiert. Leider gibt es nur wenige Bücher zu diesem Thema umso wichtiger, dass es dieses gibt. Aurelies Leben zwischen Schule, Training und ständiger Erschöpfung wurde authentisch geschildert.
Fazit: Dieses Buch hat mich sehr berührt und ich finde da Thema mega wichtig ! „Bike away“ konnte mich nämlich genau wie „Swim away“ vollständig von sich überzeugen. Ich empfehle dieses Sportroman Teenagern ab 14 und vergebe 5 von 5 Sternen.