Bazilla- Fee wider Willen

Autor/in: Haike Eva Schmidt

Verlag: Boje

Seiten: 208

Preis: 12,00 €

Erscheinungstermin: 30. 09. 20

Lesealter: ab 8 Jahren

Band: 1

Inhalt: Bazilla kann es kaum erwarten: Bald ist sie endlich ein richtiger Vampir genau wie ihr großer Bruder und ihre Eltern. Doch an ihrem zehnten Geburtstag zeigen sich statt den langersehnten Vampirzähnen, Feenflügel. Zu allem Überfluss muss die wilde Bazilla jetzt auch noch auf ein Feeninternat. Dort sind gutes Benehmen und ganz viel Rosa angesagt. Natürlich genau das Gegenteil der wilden Bazilla. Ob das wohl gut geht…..

Meinung: Die Idee Feen und Vampire, zwei ganz unterschiedliche Welten, in einem Buch umzusetzen hat mir wahnsinnig gut gefallen. Bazilla war mir wegen ihrer eigenwilligen und manchmal sehr störrischen, aber trotzdem unglaublich liebenswerten Art direkt sympathisch. Auch die anderen Figuren der Geschichte habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Der Schreibstil an sich ist kindgerecht und leichtverständlich. Besonders gut haben mir die immer wieder aufkommenden Wortspiele mit dem Wort „Fee“ gefallen. (feegeben und feegessnen sind da nur zwei von vielen Beispielen, die man hier nennen könnte). Außerdem wurden Themen wie Mut, Zusammenhalt, Freundschaft und anders sein gut in das Kinderbuch integriert. Das Cover sieht sehr hübsch aus und auch im inneren des Buches findet man immer wieder passende Illustrationen, dort allerdings nur in schwarz-weiß.

Fazit: „Bazilla- Fee wider Willen“ ist ein grandioser Auftakt dieser tollen neuen Feen-vampir-Reihe. ich empfehle die Geschichte für Kinder ab 8 und vergebe 5 von 5 Sternen. Außerdem kann mich man sich schon auf die Fortsetzung „Bazilla- Feen-Internat in Gefahr“ freuen, die vorraussichtlich im Juni 2021 erscheinen wird.

Werbung

Doggerland- Die versunkene Welt

Autor/in: Daniel Bleckmann

Verlag: ueberreuter

Seiten: 286

Preis: 14,99 €

Erscheinungstermin: 21.09.20

Lesealter: ab 11 Jahren

Inhalt: Als die Zwillinge Leya und Lex durch das Wattmeer an der Nordseeküste spazieren passiert etwas unglaubliches. Durch ein magisches Portal aus Felsbrocken begeben sich die beiden auf Zeitreise: 8000 zurück in die Zeit von Doggerland. Angekommen in der Steinzeit sind die Geschwister erstmal in eine Menge Probleme verwickelt, doch schon bald finden sie echte Freunde. Trotzdem schwirren Fragen in ihren Köpfen: Wie kommen wir wieder zurück und vor allem was ist wenn der große Sturm naht und Doggerland unter sich begräbt ? Und irgendjemand hat es auf sie abgesehen, denn scheinbar hat das Schicksal ihnen eine Aufgabe erteilt…

Meinung: Ich fand die Geschichte sehr cool, und vor allem richtig spannend. Vor allem gegen Ende gab es einige interessante Wendungen die mich sehr überzeugt haben. Auch die Figuren sowohl Leya und Lex als auch die Doggerländer waren mir sehr sympathisch. Im Buch erfährt man außerdem viel über das Leben in der Steinzeit, also sollte ,man dem Thema auf jeden nicht ganz abgeneigt sein. Ich hatte bis dato noch nie etwas von „Doggerland“ gehört und fand die Infos sehr spannend. Der Autor hat sich außerdem für manche Begriffe ein eigenes Steinzeit-Glossar ausgedacht, dass auch hinten im Buch abgedruckt ist. Einerseits finde ich die Idee besonders und sehr kreativ, andererseits hat es mich im Lesefluss teilweise gestört immer wieder nach hinten blättern zu müssen. Was ich außerdem bemängeln muss ist die Ausdrucksweise von Lex. Das Buch ist aus verschiedenen Sichten geschrieben und immer wenn er an der Reihe war wurden extrem viele Jugendwörter eingefügt. Mir selbst waren davon nicht mal alle bekannt, außerdem fand ich das sehr unnatürlich und total übertreiben. Teilweise hatte es sogar etwas von einem richtigen Assi-Slang…

Fazit: Für dieses spannende Zeitreise Abenteuer nach Doggerland vergebe ich gute 4 Sterne und kann das Buch für Mädchen und Jungs ab 11 empfehlen, die Abenteuergeschichten mögen und sich vielleicht auch etwas für die Steinzeit interessieren.

Alea Aquarius- Der Fluss des Vergessens

Autor/in: Tanya Stewner

Verlag: Oetinger

Seiten: 633

Preis: 19,00 €

Erscheinungstermin: 12.10.20

Lesealter: ab 12 Jahren

!!! Achtung: Enthält Spoiler zu allen vorherigen Bänden !!!

Inhalt: Nach der schrecklichen Tragödie in Boston fehlen Alea und der Cru sämtliche Erinnerungen an die letzten zwei Monate. Außerdem ist da noch dieser schwarze Mann der sie alle vom Ufer aus beobachtet. Alea fühlt die Erinnerungen, doch sie hat keine Chance an sie heranzukommen. Was ist passiert ? Gab es ursprünglich noch mehr Bandenmitglieder ? Quälende Fragen die nicht nur Alea sondern die gesamte Alpha Cru beschäftigen. Doch als die Freunde auf eine Spur stoßen werden sie plötzlich angegriffen…. Es scheint irgendjemand hinter ihnen her zu sein. Und die Zeit drängt. Aber Aufgeben kommt für Alea nicht infrage und so muss sie ein weiteres mal beweisen was es heißt eine Elvarion zu sein.

Meinung: Nach dem mega Clivhanger mit dem Band 5 geendet hat, fiel das Warten auf den sechsten Band natürlich umso schwerer. Deshalb war ich wahnsinnig begeistert, als ich das Buch endlich in meinen Händen halten konnte. Das Cover hat mich vom ersten Anblick an verzaubert. Wunderschön ist erstmalig sogar die ganze Cru auf dem Cover abgebildet. Auch jede Kapitelüberschrift ist mit kleinen Illustrationen gestaltet und dadurch zu einem einzigartigen Kunstwerk geworden. Band 6 ist noch mal um einiges dicker als die vorherigen Bände, aber für echte Alea Fans kann es doch nichts besseres geben, oder ? Trotz den über 630 Seiten bin ich durch das Buch geflogen. Tanya Stewners Schreibstil ist eine echt Offenbarung. Das Buch ist sehr spannend und fesselnd, aber auch humorvoll geschrieben. Wie in der ganzen Reihe schon spielen die Themen Umwelt-und Meeresschutz, aber auch Freundschaft Liebe, und LGBTQ+ eine Rolle im Buch. Trotz dieser wichtigen Themen ist das Buch immer sehr locker-leicht und angenehm zu Lesen . In Band 6 gewinnen außerdem wieder einige neue magische Wesen Einzug in die Geschichte. Alle Figuren sind wunderbar ausgearbeitet. Man kann mit ihnen mitfühlen und sich in jeden einzelnen Protagonisten hineinversetzen. Alea ist eine tolle Hauptfigur, sie ist einfühlsam, aber auch mutig, stark, rebellisch, gibt niemals auf, und tut alles um ihre Freunde zu retten. Ein echtes Power-Girl eben !

Fazit: Auch „Der Fluss des Vergessens“, der 6. Band der Bestseller Reihe Alea Aquarius konnte mich wieder neu begeistern. Ich würde dieses Buch als „das perfekte Kinderbuch“ beschreiben und empfehle es für Mädchen ab 12. Für diese einzigartige Geschichte, gibt es selbstverständlich 5 von 5 Sternen. (Eigentlich eher 6 von 5 🙂 ) Jezt heißt es wieder ein Jahr: Warten auf Band sieben und hoffen das dieser noch dicker wird. 🙂

Ganz wichtig noch: Man sollte bei dieser Reihe auf jeden Fall chronologisch vorgehen, da alle Bände stark aufeinander aufbauen. Also auf keinen Fall mit Band 6 anfangen.

Petronella Apfelmus- Zaubertricks und Maulwurfhügel (Hörbuch)

Autor/in: Sabine Städing

Sprecher/in: Nana Spier

Verlag: Lübbe Audio

Laufzeit: in 2 CDs, 154 min, 55 Tracks

Preis: 11.99 €

Erscheinungstermin: 22.09.20

Lesealter: ab 8

Inhalt: Bald haben die Zwillinge Lea und Luis Geburtstag und auch für das Motto ihrer Gartenparty haben sich die beiden schon etwas tolles einfallen lasse: Zauberei. Herr Kuchenbrand übt schon fleißig um den Zwillingen und ihren Gästen eine tolle Zaubershow zu präsentieren. Auch Petronella hat sich ein besonderes Geburtstagsgeschenk einfallen lassen. Sie hext die beiden auf Käfergröße und begib sich mit ihnen auf eine spannende Entdeckungsreise. Doch plötzlich ist Papa Maulwurf verschwunden und eine gefährliche Suche beginnt…

Meinung: Mit „Zaubertricks und Maulwurfhügel“ ist vor kurzem der mittlerweile 8. band der Bestseller Reihe „Petronella Apfelmus“ auf den Markt gekommen. Das zugehörige Hörbuch gelesen von Nana Spier ist ein absolutes Highlight. Die Geschichte findet wie immer genau die richtige Mischung aus Spannung und Humor. Besonders gut haben mir die vielen Tiere und magischen Wesen gefallen denen Petronella und die Zwillinge begegnen. Nana Spier hat jede einzelne Figur so einzigartig mit ihrer Stimme zum Leben erweckt. Quickige, hohe, tiefe, oder raue Stimmen: Alles war dabei und beschert ein besonderes Hörerlebnis für groß und klein.

Fazit: Auch das Hörbuch von „Petronella Apfelmus- Zaubertricks und Maulwurfhügel“ konnte mich überzeugen. Für diese zuckersüße Geschichte vergebe ich natürlich 5 von 5 Sternen und empfehle das Hörbuch für Kinder ab 8.

Rules for being a Girl

Autor/in: Candace Bushnell & Katie Cotugno

Verlag: Dragonfly Verlag

Seiten: 286

Preis: 15,00 €

Erscheinungstermin: 22.09.20

Lesealter: ab 12 Jahren

Inhalt: Eigentlich könnte die 17-jährige Marin richtig glücklich sein. Sie hat eine tolle Freundin namens Chloe, den coolen Lacrosse-Spieler Jacob zum Freund und auch sonst ist sie bei der Schülerschaft beliebt. Doch dieses scheinbar perfekte Leben wird plötzlich durcheinander gewirbelt, als ihr Lieblingslehrer Bex sie küsst. Auf einmal fällt ihr auf wie ungerecht die Welt mit Mädchen und Frauen umgeht. Und sie beschließt nicht länger still zu sein sondern ihre Stimme zu erheben ohne zu wissen, welche Folgen das hat…..

Meinung: Das Cover sieht grandios aus und wenn man genau hinschaut erkennt man die vielen ungeschriebenen Regeln die Mädchen immer wieder über den Weg laufen. Marin war mir sehr sympathisch und ich konnte mich problemlos und sie hineinversetzen. Sie ist durch ihr mutiges, selbstbewusstes und authentisches Verhalten ein echtes Vorbild. Der Schreibstil ist sehr locker und einfach geschrieben und lässt sich angenehm lesen. Letztendlich überzeugt hat mich aber die Thematik des Buches: In „Rules for being a Girl“ werden die Themen Feminismus, Sexismus, Mobbing und Selbstbewusstsein hervorragend rübergebracht. Ich konnte viel mitnehmen und wurde von der Geschichte und vor allem der mutigen Protagonistin Marin wirklich inspiriert.

Fazit: „Rules for being a Girl“ ist ein hervorragendes Jugendbuch mit einem brandaktuellen Thema, welches jedes Mädchen ab 12 gelesen haben sollte. Ich gebe super gerne verdiente 5 von 5 Sternen.

Conni 15- Mein Freund, das Leben und das Glück

Autor/in: Dagmar Hoßfeld

Verlag: Carlsen

Seiten: 248

Preis: 12,99 €

Erscheinungstermin: 3.09.2020

Band: 6

Inhalt: Seid Wochen schuften Conni und Phillip für ihren gemeinsamen Feriensprachkurs im Sommer: Entspannte Tage in Brithon, romantische Abende am Meer und ein Ausflug nach London warten auf di zwei. Außerdem freut sich Conni riesig, ihre Austauschschülerin Mandy wiederzusehen, bei der sie für die zwei Wochen wohnen wird. Eigentlich könnte alles perfekt werden, doch das Leben macht den beiden einen ganz schönen Strich durch die Rechnung. Conni muss nun beweisen wie Erwachsenen sie schon ist und lernt dabei das Leben von einer ganz anderen Seite kennen.

Meinung: Auf diesen mittlerweile schon 6. band der erfolgreichen Conni 15 Serie habe ich mich ewig gefreut. Der Schreibstyl von Dagmar Hoßfeld ist so unbeschwert und locker leicht wie schon aus den vorherigen Bänden bekannt. Die Geschichte wird von Conni in der Ich-Perspektive erzählt. So kann man sich gut in ihre Sorgen, Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Außerdem war es mega lustig in diesem Band „Mandy“ wiederzusehen, die man ja schon aus den „Conni & Co“ Büchern kennt. Mit ihrer lustigen, eigenwilligen und verrückten Art gibt die dem Buch einen besonderen Touch.

Fazit: Auch “ Mein Freund, das Leben und das Glück“, der inzwischen 6. band der Reihe, konnte mich wieder mühelos überzeugen. Ich hoffe, dass ich noch viele spnnende Abenteuer mit der schon fast „erwachsenen“ Conni erleben darf und freue mich über jeden weiteren Band. Dieses tolle Buch empfehle ich Mädchen ab 12 und vergebe natürlich 5 von 5 Sternen.

Sophie und die Magie- Bio, Deutsch und Zauberei

Autor/in: Katharina Martin

Verlag: Boje

Seiten: 190

Preis: 12,00 €

Erscheinungstermin: 28.08.2020

Band: 1

Inhalt: Die zehnjährige Sophie ist total aufgeregt: Sie kommt nämlich in die fünfte Klasse und damit auf eine neue Schule. Das besondere ist, dass diese Schule auch Magische Kinder besuchen dürfen. Zu ihren Mitschülern und ganz bald auch zu ihren besten Freunden zählen zum Beispiel eine Fee, eine Meerjungfrau und ein Werwolf. Als die Freunde mitbekommen, dass ein Einhorn aus dem Mondmoor verschwunden ist, steht für die Freunde fest: Wir finden es. Die Truppe gibt alles um das magische Tier zu aufzuspüren und stößt dabei auf einige Geheimnisse…

Meinung: Cover und Klappentext, haben mich direkt magisch angezogen und für mich stand fest: Den Auftakt dieser reihe muss ich lesen. Ich meine: Magische Mitschüler, wer würde da „Nein“ sagen. Der Einstieg in die Geschichte ist gut gelungen und “ Sophie“ war mir direkt sehr sympathisch. Auch ihre magischen Freunde habe ich schnell in mein herz geschlossen. Jede Figur war auf ihre eigene Art, sehr liebeswert. Besonders gut hat mir gefallen, dass jeder seine Stärken und Schwächen hat, aber man zusammen alles schaffen kann. Ganz nach dem Motto: Jeder alleine ist gut, aber zusammen sind wir unschlagbar. Diese Botschaft finde ich richtig klasse ! Das Buch hat die perfekte Mischung aus Spannung, aber vielen Stellen an denen ich schmunzeln musste. Freundschaft und Teamgeist spielen in der Geschichte eine wichtige Rolle. Das Cover ist schön bunt und durch die vielen Details, für Kinder sehr ansprechend gestaltet.

Fazit: “ Sophie und die Magie- Bio, Deutsch und Zauberei“ ist der magische Auftakt ein fabelhaften Kinderbuchreihe. ich empfehle das Buch für Mädchen und Jungs ab 8. Natürlich gibt es von mir 5 von 5 Sternen und ich fiebere schon der Fortsetzung entgegen. Die Leseprobe hinten im Buch lässt auf ein genauso zauberhaftes Abenteuer hoffen.

Foto: Quelle: https://www.amazon.de/Sophie-die-Magie-Deutsch-Zauberei/dp/3414825694/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=22OFDSN1PFPX2&dchild=1&keywords=sophie+und+die+magie&qid=1601742264&sprefix=sophie+und+d%2Caps%2C162&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExMlVDTUVMV1hYNDlHJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMTI1MTQzMUJMM040Sk5HN1g2USZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNDMwNDA2MTUxMEZHVkQxT1Q5NiZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=

Wilde Horde- Pferdeflüstern

Autor/in: Katrin Tempel

Verlag: Carlsen

Seiten: 253

Preis: 12,00 €

Erscheinungstermin: 28.02.2019

Band: 2

Inhalt: Es könnte der perfekte Sommer sein. Zaz ist so richtig glücklich und galoppiert mit der Horde frei und ungebunden durch den Wald. Endlich haben die Fünf ihre Ruhe vor den nervigen Bikern. Doch ihr Karre liegt immer noch in Schutt und Asche. Blöd nur das keiner der Fünf handwerklich begabt ist. Doch plötzlich taucht ein geheimnisvoller Fremder auf und sorgt für jede Menge Verwirrung. Als dann auch noch einer der Freunde verschwindet beginnt ein neues Abenteuer.

Meinung: Band 1 der Reihe hat mir schon richtig gut gefallen, dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an den zweiten Band. In die Geschichte bin ich auch nach einer längeren Pause wieder schnell reingekommen und diese freie Atmosphäre rund um die Idylle von Donneracker hat mich wieder richtig mitgenommen. Genauso wie die Geschichte: Spannung, Pferde, Freundschaft und Natur alles in einer Reihe vereint. Auch das Cover versprüht dieses Gefühl von Freiheit im Einklang mit der Natur. Unsere Protagonistin Zaz habe ich schon im ersten Band in mein herz geschlossen. Ihr Ehrgeiz und ihre Zielstrebigkeit aber auch die immer wieder Aufkommende Verzweiflung machen das Mädchen sehr sympathisch und einfach liebenswert. Aber ich finde die ganze Horde toll. Jede Figur hat ihre Eigenarten, Schwächen und Stärken was sie alle auf ihre eigenen Art authentisch und liebenswert macht. Besonders die blinde Fee mag ich besonders, weil sie sich, trotz oder gerade wegen ihrer scheinbar großen Beeinträchtigung. nicht unterkriegen lässt und so stark ist. Der Schreibstyl ist sehr angenehm und ich habe das Buch schnell durchgesuchtet.

Fazit: “ Pferdeflüstern“ ist eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf Abenteuer und Natur macht. Ich empfehle das Buch Mädchen ab 10 und vergebe 5 von 5 Sternen. Auf das dritte Abenteuer der Freunde bin ich auch schon mega gespannt.